Automatisiertes Extraktionssystem
EDGE
Automatisiert die Technologien PFE und dSPE.
Übersicht
Das EDGE® ist ein automatisiertes Extraktionssystem, das schneller als Soxhlet, automatisierter als QuEChERS und unkomplizierter als anderen Lösungsmittelextraktionssysteme ist. Extrahieren Sie eine Vielzahl von Proben und Größen mindestens dreimal schneller als mit anderen Hochdruck-Flüssigkeitsextraktoren. Dies beinhaltet Filtern, Abkühlen und Reinigen. Die EDGE hat den Extraktionsprozess für die Probenvorbereitung revolutioniert.
Merkmale
- Die schnellste Technik auf dem Markt
- Probenhalter sind einfach zu montieren und zu reinigen (Q-Cups)
- Geringer Platzbedarf
- Eine Technologie mit unbegrenzten Anwendungen

Automatisierter Extraktionsprozess
Tippen Sie auf "Start", um den automatisierten Prozess zu starten.
1. Wählen Sie eine Methode
Nachdem ein Rack mit Q-Cups mit Proben in das EDGE geladen wurde, wählen Sie einfach die richtige Methode aus, geben Sie die Anzahl der Proben ein und drücken Sie "Start".
2. Autosampler lädt Probe
Der Q-Cup wird vom Autosampler automatisch in die Kammer eingebracht. Die Druckkappe bildet dann eine Druckdichtung auf der Oberseite des Q-Cups.
3. Matrix wird extrahiert
Zuerst wird das Lösungsmittel durch die Unterseite zugegeben, um den Zwischenraum zwischen der Kammer und dem Q-Cup zu füllen. Dadurch wird die Wärmeübertragung verbessert. Anschließend wird das Lösungsmittel durch die Oberseite des Q-Cup hinzugegeben, um die Probe zu befeuchten.Mit zunehmender Erwärmung der Kammerwände steigt der Druck im Hohlraum. Dieser übersteigt den Druck im Q-Cup und zwingt das Lösungsmittel, sich in der Probe zu verteilen.
4. Das Extrakt wird gesammelt
Sobald die Probe die richtige Temperatur erreicht hat, wird das Lösungsmittel durch die Q-Disc, die Kühlspirale und in ein Auffanggefäß geleitet.

Q-Cup® Probenhalter
Une solution simple à un problème compliqué.
Der Q-Cup Aluminium-Probenhalter besteht aus drei einfach zu montierenden Teilen.1. Q-Cup Zylinder
2. Q-Disc®
3. Boden mit Gewinde
Die Konstruktion mit offener Zelle erzeugt einen dispersiven Effekt, der eine schnelle Extraktion und Filtration fördert. Die Einweg-Q-Discs filtern Ihre Probe vor der Analyse vollständig. Es sind keine zusätzlichen Schritte erforderlich. Das unkomplizierte Design ermöglicht eine problemlose Reinigung.

Laden des EDGE-Racks
Befüllen des Q-Cups mit der Probe in Sekunden.
Sobald die Proben sich in den Q-Cups befinden, werden die Q-Cups zusammen mit den Glas-Auffanggefäßen in das Rack geladen.Anschließend wird das Rack in das EDGE geladen. Danach sind die Proben bereit für den automatisierten Extraktionsprozess.

Flexibel
Mit einem Instrument bessere Ergebnisse erzielen.
- Dispersive Festphasenextraktion
- Hochdruck-Flüssigkeitsextraktion
- Unterstützte Flüssigkeitsextraktion
Flüssig-Flüssig-Extraktion Mit EDGE entfällt die Notwendigkeit mehrerer Systeme für verschiedene Proben - EDGE ist die Antwort für alle Extraktionen. Ermöglicht wird dies durch die Q-Cup-Technologie. Egal welche Technik Sie anwenden, Sie erhalten eine partikelfreie und analysebereite Lösung.

Q-Dry Lösungsmittelverdampfer
Kein Probentransfer erforderlich.
Der Q-Dry ist ein eigenständiger Lösungsmittelverdampfer, der sowohl mit den 40 mL- als auch mit den 60 mL-EDGE-Auffanggefäßen kompatibel ist. Ein Probentransfer ist nicht erforderlich, wodurch Zeit gespart und der Lösungsmittelverbrauch reduziert wird. Die Temperatur kann über einen Timer eingestellt werden. Der Stickstoffdurchfluss kann einfach angepasst werden.Angebot anfordern