We use cookies to make your experience better. To comply with the new e-Privacy directive, we need to ask for your consent to set the cookies.

Webinar: Fortschritte in der Milchfettanalyse mit ISO 16756 / IDF 259
Nehmen Sie an unserem Webinar zu ISO 16756 / IDF 259 teil, einem neuen internationalen Standard, der die Zukunft der Fettanalyse in Milch und Milchprodukten prägt. Wir werfen einen Blick auf die Entwicklung der Fettanalyse, ihre Auswirkungen auf die Milchproduktion und -prüfung sowie darauf, wie moderne Fortschritte die Genauigkeit und Effizienz verbessern. Erfahren Sie, wie die Technologie von CEM hilft, Arbeitsabläufe zu optimieren und zuverlässige Ergebnisse für Fachleute in der Milchindustrie zu liefern.
Fortschritte in der Milchfettanalyse mit CEM
Seit seiner Gründung im Jahr 1978 ist CEM ein Pionier in der Milchanalyse und entwickelt kontinuierlich innovative Technologien zur Verbesserung der Fett- und Feuchtigkeitsprüfung. Was mit der Lieferung des ersten Feuchtigkeitsmessgeräts an Käseproduzenten begann, ist zu einem globalen Unternehmen mit mehr als 60 Tochtergesellschaften und Handelspartnerschaften gewachsen, das sich der Weiterentwicklung analytischer Lösungen für die Milchindustrie verschrieben hat. Die Fettanalyse hat sich seit dem Soxhlet-Test von 1879 erheblich weiterentwickelt, mit Methoden wie den Babcock- und Gerber-Tests, die kurz darauf folgten. Die Einführung der Near-Infrared (NIR) und Nuclear Magnetic Resonance (NMR) Technologie hat die Milchindustrie zu schnelleren und genaueren Fettmessungen geführt und liefert konsistente Ergebnisse, die für die Qualitätssicherung unerlässlich sind.
Angesichts des Bedarfs an noch schnelleren und zuverlässigeren Tests brachte CEM 2016 das Oracle-System auf den Markt. Diese fortschrittliche Technik ermöglicht es uns, die Peaks der Wasserstoffprotonen, insbesondere die in Lipidmolekülen, zu schärfen und eine direkte Fettmessung zu erreichen. Dieses System verwendet auch fixierte NMR-Antworten, um die Signale verschiedener Fetttypen, von kurzkettig bis ungesättigt, zu normalisieren, was zu einer Gesamtfettmessung führt. Diese bahnbrechende Lösung bietet eine präzise, lösungsmittelfreie Fettanalyse in Sekunden und kombiniert die Genauigkeit traditioneller Methoden mit der Effizienz moderner Technologie – was Molkereien und Prüflabors hilft, Arbeitsabläufe wie nie zuvor zu optimieren.
Registrieren
Datum und Uhrzeit
Was Sie lernen werden
• Bewährte Leistung: Unabhängige Laborvalidierungen bestätigen die Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Technologie von CEM und geben Fachleuten in der Milchindustrie Vertrauen in ihre Testprozesse.
• Effizienz ohne Kompromisse: Die Lösungen von CEM liefern schnelle Ergebnisse, ohne schädliche Lösungsmittel zu erfordern oder Abfall zu erzeugen, was die Fettanalyse nachhaltiger und kostengünstiger macht.
• Nahtlose Integration & Automatisierung: Mit dem Fokus auf Benutzerfreundlichkeit entwickelt, minimieren die benutzerfreundlichen Systeme von CEM den manuellen Aufwand und maximieren die Produktivität – sodass Fachleute in der Milchindustrie sich auf Qualitätssicherung und Prozessoptimierung konzentrieren können.